Die neue Ausgabe der Abenteuerpost ist da! Keine Bilder? Webversion

Gen Osten und Süden - Wir sind wieder auf großer Fahrt!


Liebe Freunde der Abenteuerpost!

Vor einigen Tagen waren sie noch in Äthiopien unterwegs, jetzt haben sie Kenia erreicht. Gemeint ist unsere Fernreisemobilistengruppe Transafrika Ost, die auf ereignisreiche Wochen zurückblickt. Die neue Nahost-Destination Irak, darauf Jordanien, Saudi-Arabien und Verschiffung nach Djibouti, währenddessen einen Ausflug nach Ägypten und dann „etwas Alpen Afrikas“, das eben genannte Äthiopien, liegen hinter den Abenteurern. Auf sie wartet nun der tierische Teil Afrikas mit Ankunft im September in Kapstadt.
Ich blicke besonders eifersüchtig auf diese Reisenden, da es mir selbst noch nie gelungen ist, eine komplette Transafrika zu fahren. Messen, Treffen, internationale Reisetermine und Familiäres ließen dies bisher nicht zu. Aber daran kann man... ääh ich ja feilen. Mädels aus der Schule, Sabbatical für meine Chefin, Riemen auf die Orgel und los… Das kommt aber erst in fünf Jahren… Immerhin durfte ich schon mehrfach komplett die Seidenstraßentour fahren. Diese läuft aktuell gleich zweimal. Längst sind unsere Gruppen im Orient gelandet und auf dem Weg durch das faszinierende Persien.
All den Reisenden ist gemein, dass sie die Zeit und die übrigen Möglichkeiten gefunden haben, sich auf diese großen Reisen zu begeben. An mir selbst sehe ich, wie gar nicht einfach das ist, sich so lange auf Abenteuerfahrt zu begeben.

Es ist ein gutes Zeichen, dass Fernreisen wieder möglich sind, auch wenn das politische Stressbarometer immer wieder mal ausschlägt, so wie aktuell in der Region Kaschmir. Die Grenze Pakistan-Indien ist derzeit geschlossen. Für uns heißt es, dass wir die Planungen Landweg Himalaya um ein Jahr verschieben. Nicht alles liegt in den eigenen Händen. Verflixt! Wäre es so, würde ich alle Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge verbieten und nur noch Reisemobilen die Erlaubnis zum Fahren erteilen… vielleicht mit einigen Ausnahmen.😉

Wir lassen mit uns reden… besonders auf der nun anstehenden Abenteuer Allrad-Messe vom 19. bis 22. Juni in Bad Kissingen. Da sind unter anderem Oleg und ich so wie eine Kollegin von SeaBridge für alle Verschiffungsfragen vor Ort.
Übrigens gilt es nicht zu vergessen, dass wir auch in Tunesien, der Türkei, und Spanien mit Reisegruppen unterwegs sind. Es sind kürzere Reisen, die aber oft ganz großes Erlebniskino bieten.

Euch, liebe Leser, wünschen wir das nötige Glück, das es braucht, damit man auf die Reise gehen kann.
Möglichst gesund und zuversichtlich bleiben - das sind schon die beiden wichtigsten Grundvoraussetzungen.
Wer aus welchen gegebenen Gründen auch immer nicht mehr aktiv reisen wird, kann immerhin online bei uns und bei SeaBridge Tours  den Reisenden dank ihrer Online-Reportagen weltweit folgen.

Viel Spaß mit der Juniausgabe der Abenteuerpost wünscht

Euer Team von Abenteuer Touren und Euer reiseeifersüchtiger Kostya




Auf der Seidenstraße in Persien Kurs Nordost Richtung Turkmenistan. Die Querung der Kawirwüste ist heutzutage erheblich einfacher als zu Zeiten der Kamelkarawanen.



PS: Empfehlt uns gerne weiter!

Kostenlose Newsletter-Registrierung hier!




Noch nichts vor im Herbst? Auf einigen unserer Touren sind noch Plätze frei. Gerade der Herbst mit warmen Meerestemperaturen und milden Abenden hat einen ganz besonderen Charme. 

Abenteuer in Eurasien

Abenteuer Kaukasus
6. August  – 19. September 2025 ǀ 45 Tage

Karpaten

Es ist eigentlich das größte Wohnmobilabenteuer, welches man auf einer verhältnismäßig kurzen Reise haben kann. Das Westende der Seidenstraße mit Georgien und Armenien bietet Orient und Okzident pur, uralte Kulturgüter und topmoderne Architekturen, megaleckere Küche und fantastische Weine, urtümliche Gastfreundschaft, imposante Landschaften - touristenmassenfrei. Nutzt die Chance, wir fahren auch in diesem Jahr!
Eine Tour durch die kaukasische Bergwelt ist übrigens keine klassische Wohnmobilreise. Aber es dürfte eine unvergessliche Erfahrung sein und vielleicht sogar der Auftakt für große Fernreisen.




Saudiland und Sultanat - das ideale Überwinterungskonzept


Weihrauchstraße – das ideale Überwinterungsrezept
15. Oktober 2025  – 14. März 2026 ǀ 151 Tage



Bereits im Ratgeber propagiert, ist diese Fernreise eine verhältnismäßig entspannte Angelegenheit. Viele Fahretappen sind nicht so lang, und führen auf meist guten Straßen durch großartige Berg-, Wüsten- und Küstenlandschaften. Selbst an den touristischen Stätten wie Petra,
Al-Ula und Maskat sind derzeit kaum Besucher.

Es gibt nur wenige Regionen in der Welt, wo man so sicher unterwegs ist, wie im Sultanat Oman, den Emiraten und Saudi-Land, wie sich das Königreich nun auf Messen nennt.
Ready for a great mild winter? Wir haben noch Restplätze und starten definitiv in diesem Herbst.




Afrika zum Greifen nah!


Tunesien im Herbst
3. Oktober – 31. Oktober 2025 ǀ 29 Tage



Die Rundreise durch Tunesien bietet Wälder im Norden, die Korallenküste und wunderschöne Sandstrände, die Insel Djerba, riesige Salzseen, Olivenhaine in sanfter Hügellandschaft, orientalische Märkte, antike Stätten und schließlich die Sanddünenregion des Grand Erg Oriental – das Tor zur Sahara im Süden. Die gute orientalische Küche und die ausgesprochene Gastfreundschaft tun ein Übriges, um diesen Teil Nordafrikas mit allen Sinnen zu genießen.
Auf geht's nach Afrika, die Fährtickets ab Genua sind reserviert, ein paar Plätze noch frei.

Auf den Spuren der Seefahrer


Iberia im Herbst
2. Oktober – 31. Oktober 2025 ǀ 30 Tage



Das warme Mittelmeer und der wilde Atlantik weisen uns den Weg auf der Umrundung der iberischen Halbinsel.
Das Ebro-Delta, die schroffe Gebirgslandschaft der Sierra Nevada, die zerklüftete und einzigartige Steilküste der Algarve, Lissabon, Porto und der Jakobsweg.
Wir führen Sie zu noch unbekannten und wahrhaftig traumhaften Stellplätzen wie an der Costa Verde, der Grünen Nordküste Spaniens, hoch über dem wilden Meer gelegen. Gönnen Sie sich Iberia zur schönsten Reisezeit des Jahres.




Auf Abwegen quer durchs Land


Spanien Allrad-Light
28. September  – 20. Oktober 2025 ǀ 23 Tage



Spanien mal ganz anders - wir reisen abseits der klassischen Routen durch grandiose Landschaften über aufregende Pisten. Besonders das Zentrum des Landes überrascht mit wunderschönen kurvenreichen Fahrstrecken, malerischen alten Stadtkernen mit engen Gässchen sowie ungewöhnlichen geologischen Formationen.
Diese Reise ist für alle Allrad-Wohnmobile bis max. 12 Tonnen geeignet. Wichtig ist nur eine gewisse Bodenfreiheit.

 
Die Abenteuerlust hat Euch gepackt? Fordert unverbindlich die Tourbücher mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung unter
info@abenteuer-touren.de an.


 Knigge mobil: Mittlerer Osten - Warum eigentlich nicht?

Nicht immer dem Trend hinterher

Normalerweise lasse ich mich hier nicht über konkrete Reiseziele aus, sondern versuche, allgemeine Tipps zu geben. Heute mal nicht.
Warum fahren eigentlich so viele Leute dorthin, wo andere Leute hinfahren?
Ich erinnere mich an eine Reise in China. Wir waren im Westen des Landes unterwegs. Eine große Salzpfanne und eine Eisenbahnlinie waren das Ziel vieler chinesischer Touristen. Es waren hunderte. Nein, maßlos untertrieben! Tausende!
Als ich gefragt habe, warum sie hier sind, haben sie mir geantwortet: „Weil es berühmt ist.“
Mein erster Tipp: Nicht alles, was berühmt ist, ist schön oder erfüllt das Beuteschema vieler Reisender.
So, und jetzt muss ich noch die Kurve zu dem eigentlichen Tipp einer Reisedestination finden. Ich hab’s ja schon im Editorial aufgegriffen. Die neuen Destinationen in MidEast. Also, neu sind die gar nicht, die Kulturen gibt es oft schon Jahrtausende. Neu ist nur, dass sie nun per Landweg gut zu erreichen sind. Gemeint ist der Irak, oder wenn das zu sehr erschreckt, Mesopotamien, wovor sich vielleicht eure Freunde und Verwandten weniger fürchten, als vor Erbil & Bagdad. Dieses besagte Mesopotamien ist endlich die Landbrücke, um in den Mittleren Osten zu kommen. Seit März diesen Jahres existieren zudem Touristenvisa, die nun auch eine Einreise von der Türkei bis nach Babylon und per Landweg weiter nach Jordanien, Saudi-Arabien, Oman, Emirate, Qatar und Bahrain möglich machen. Milde, trockene Winter mit fast immer Sonnenschein, fast schon eine unverschämte Sicherheit, tolle Landschaften, große Gastfreundschaft und kaum bekannt… fährt kaum einer hin, außer wir auf der Weihrauchstraße. Dagegen fahren Abertausende nach Marokko. Das ist bekannt und berühmt und zweifelsfrei eine tolle Destination zum Überwintern mit gastfreundlichen Menschen und tollen Landschaften.
Jetzt kommt Tipp zwei. Beim nächsten Überwintern habt ihr drei Möglichkeiten.
Ihr fahrt wieder dahin, wo schon viele waren, viele wieder hinfahren und ihr vielleicht auch schon ein bis zweimal wart.
Ihr fahrt mit uns endlich mal auf die Weihrauchstraße.
Okay, ihr wollt alleine unterwegs sein. Fahrt doch individuell hin. Wie wäre das? Vielleicht sollten wir nur eine kurze Passage anbieten durch den Irak. Durch Mesopotamien würde ja jeder fahren, aber durch den Irak… vielleicht richten wir so etwas mal ein. Ende Oktober hin Ende März zurück.

So, nun habt ihr einiges zum Nachdenken, wenn es darum geht, dem nächsten Winter zu entfliehen.

Sollte ich in sieben Jahren noch weiter herumreisen und schreiben, werde ich mich für Marokko stark machen, weil dann fast alle auf der Arabischen Halbinsel unterwegs sind. Ich hab es immer genossen, etwas gegen den Strich der Reisetrends aufzubrechen.
Dafür ist das Reisemobil das ideale Format. Probiert es doch einfach mal aus.

Euer Kostya, der jetzt die Gedanken an den Winter wieder verscheucht.


Seit 2019 bereisen wir ausgiebig auch Saudi-Arabien. Das riesige Land ist offen und so was von sicher. Ganz sicher auch wärmer im Winter als bei uns.


Wir wollen uns an Euch orientieren und auf Wünsche und noch nicht besprochene Themen eingehen. Anregungen und Vorschläge bitte an: info@abenteuer-touren.de





Von unterwegs - Türkei im Frühling




Vier Wochen sind wir mit unserer Türkei Frühlingstour schon unterwegs und mittlerweile ganz im Osten angekommen. Gestartet in Alexandroupoli in Griechenland, ging es zuerst entlang der Ägäisküste mit beeindruckenden antiken Ausgrabungen wie Troja und Ephesus, danach weiter am Mittelmeer entlang und schließlich mitten hinein in die bizarren Felslandschaften Kappadokiens.
Aktuell erkunden wir die abgelegene Region im äußersten Osten der Türkei, nahe der Grenzen zu Syrien, Iran und Armenien. Hier ist die Landschaft rauer, ursprünglicher und deutlich weniger touristisch geprägt. Uns erwarten majestätische Vulkane, weite Hochplateaus und lebhafte Städte mit einem faszinierenden Mix unterschiedlicher Kulturen und Religionen.
Die Türkei überrascht uns jeden Tag aufs Neue mit ihrer Vielfältigkeit, Herzlichkeit und Gastfreundschaft.
Nachdem sich der Ararat gestern noch komplett im Nebel versteckt hatte, zeigt er sich heute Morgen von seiner besten Seite.



Abendstimmung in Mardin

Unser Abendessen an der langen Camper-Tafel vor der Kulisse von Mardin wird begleitet vom stimmungsvollen Ruf des Muezzins (Ton an!). Das frühe Morgengebet um 3:15 Uhr blenden wir erstmal aus und trinken lieber noch ein Glas Wein mehr…

Verfolgt gerne die Reiseberichte unserer Türkei Frühling Gruppe hier auf Polarsteps!


Schaut auch gerne auf Instagram oder Facebook vorbei, wo wir Euch ebenso auf dem Laufenden halten.




Von Unterwegs - Seidenstraße


Endlich ist unsere Tour entlang der legendären Seidenstraße vor einigen Wochen gestartet. Wir haben uns als große Wohnmobilistenfamilie in der wunderschönen Stadt Göreme in Kappadokien versammelt.
Wir haben eine besondere Reise vor uns - eine Reise durch die Jahrhunderte, wo Kultur, Handel und der Geist des Abenteuers aufeinandertreffen. Die Route führt durch endlose Wüsten, lebendige Basare, uralte Städte und majestätische Gebirgszüge. Prächtige Kuppeln wechseln sich mit Karawansereien ab, während alte Ruinen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Jeder Schritt ist erfüllt vom Duft exotischer Gewürze, dem Rascheln von Seide und dem Echo vergangener Karawanen.




In der Stadt Sivas unternehmen wir eine Besichtigung der örtlichen Sehenswürdigkeiten. Das Wetter war jedoch ziemlich bewölkt. Kaum hatten wir die Moschee erreicht, donnerte es und ein starker Regen begann, der einfach nicht aufhören wollte. Wir dachten schon daran, zu den Autos zu laufen, doch das Glück war auf unserer Seite: Der Imam lud uns in sein Büro ein, um den Regen abzuwarten. Der Raum war klein, aber wir alle fanden Platz und fühlten uns recht gemütlich. Er bot uns Lokum, eine traditionelle Süßigkeit aus der orientalischen Küche, an, erzählte uns von seinem Beruf und führte Gespräche mit uns. Die Gastfreundschaft begeistert uns immer wieder aufs Neue. Die Stunde verging wie im Flug, der Regen hörte auf, und wir konnten unseren Ausflug fortsetzen.


Einblicke vor Ort: Die Blaue Moschee in Tabriz

Unser iranischer Guide Sirous zeigt uns die beeindruckende Blaue Moschee in Tabriz – ein echtes architektonisches Juwel mit bewegter Geschichte. Trotz Erdbeben und Zerstörung strahlt sie bis heute mit ihren kunstvollen Fliesen und ihrer besonderen Atmosphäre. Mit Sirous an unserer Seite tauchen wir tief in die Geschichte und Kultur des Iran ein.


Verfolgt gerne die Reiseberichte unserer Seidenstraße-Gruppe hier auf Polarsteps!










Treffpunkte: Messen und Events 2025



Abenteuer & Allrad

Hier
findet Ihr Details zum Programm.


19. Juni - 22. Juni 2025
Bad Kissingen (DE-97688)



Bild des Monats: Entlang Senegals Küste




Schnappschuss von Claudia am Strand von Senegal auf der Transafrika-Westroute: Egal ob 4x4 oder 4PS x 2 - es ist eine originelle Begegnung auf einer einmaligen Reise und zeigt, was Allrad und Pferd sich alles erlauben dürfen...




Video des Monats: Bootsausflug zur Anzali Lagune

In unserem aktuellen Video des Monats nehmen wir Euch mit auf einen besonderen Moment unserer Reise durch den Iran: Gemeinsam mit unserer Gruppe entdecken wir die faszinierende Anzali-Lagune vom Wasser aus. Umgeben von Seerosen, Vogelgezwitscher und entspanntem Treiben genießen wir diesen einmaligen Ausflug.
Die Lagune von Anzali gilt als wichtige Touristenattraktion und wahres Wunderland für Vogelbeobachter in der grünsten Provinz Irans, Gilan. Diese natürliche Süßwasserlagune, die als wichtiger Vogellebensraum der Welt anerkannt ist, beherbergt etwa hundert Vogelarten. Dieses Feuchtgebiet ist einer der wichtigsten und größten natürlichen Lebensräume vom Tierleben im Iran.






Besucht uns gerne!





AO Abenteuer-Touren GmbH
In der Dalheimer Wiese 1
55120 Mainz
Deutschland

49 (0) 6131 21153 -14
info@abenteuer-touren.de
www.abenteuer-touren.de
CEO: Konstantin Abert, Oleg Senenko
Tax ID: DE236015269
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.