Die neue Ausgabe der Abenteuerpost ist da! Keine Bilder? Webversion
|
|
|
|
Liebe Freunde der AbenteuerPost!
|
|
Wenn man mir vor fünf Jahren erzählt hätte, dass wir mit drei Gruppen gleichzeitig auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs sind, hätte ich das als sehr unwahrscheinlich angesehen. Die Transafrika West hat Mauretanien erreicht, die Allradtouren sind in Tunesien und Algerien unterwegs. Schaut mal rein auf unseren Reiseberichten. Allein die Reportage Westafrikaquerung mit Bild und Text von Claudia ist sensationell. Auch die Luftaufnahmen aus dem Nordrand der Sahara sind einfach fantastisch. Es läuft also irgendwie, oder? Man darf nicht vergessen, dass es Abenteuerreisen sind und garantiert nicht alles glatt gelaufen ist oder auch glatt laufen wird. Damit kommen die meisten Reisenden und wir Organisatoren, durch die letzten zwei Jahrzehnte mit allen Wassern gewaschen, fast immer sehr gut zurecht.
Bald startet die Transafrika Ost, danach unsere Frühjahrstouren, Tunesien und Türkei. Auf beiden gibt es für Schnellentschlossene noch Plätze. Auch die Vorbereitungen der Seidenstraße laufen auf Hochtouren, auf der ITB steht das Treffen mit unseren chinesischen Partnern an.
Es läuft also irgendwie, auch wenn ich mich wiederhole… Von den normalen Zeiten von vor Corona und Russlandkrieg sind wir noch weit entfernt. Und wisst ihr was, jetzt will ich auch einmal rummeckern. Im Gespräch mit anderen Veranstaltern und laut Angaben der Tourismusverbände hat der Anteil der Menschen, die Klagen einreichen, zugenommen. Manche klagen, um einfach etwas herauszuholen, egal, ob die Reise gefallen hat, oder nicht. Das müllt die Gerichte zu. Meist kommen recht unerquickliche Vergleiche dabei heraus. Manch einer hat sogar Leute in Afrika oder Asien verklagt. Mit überschaubarem Erfolg… Gerade bei letzterem Ansinnen verspreche ich den garantierten Misserfolg.
Auch eine Unart geworden ist das Bashing über Rezensionen, möglichst noch mit Absprache anderer. Gott sei Dank gibt es da sehr schnell Gegenreaktionen von anderen Reiseteilnehmern, die eine ganz andere Sicht auf die Dinge darstellen. Ich erinnere mich an einen Reiseteilnehmer, der mit einer Tour von uns überhaupt nicht zufrieden war und sich gegenüber des legendären Reiseführer Kurt Erler, leider in der Zwischenzeit verstorben, echauffierte: „Nie wieder mit euch!“ Die ruhige Antwort von Kurt: „Versprich es uns!“
 Viel Spaß den Tourteilnehmern bei gemeinsamen Abenteuern
Übrigens, die allermeisten schätzen das Unterwegssein mit uns. Fast alle sind Wiederholungsreisende… Für alle Neulinge: probiert doch erst mal eine kurze Reise. Wenn euch die nicht gefällt, wird es bei einer langen nicht besser…. Erzählen kann ich ja viel und überprüfen könnt ihr das Ganze auf unseren anstehenden SeaBridge Treffen in Bad Königshofen vom 21. bis 23. März und in Bad Dürrheim vom 4. bis 6. April . Dort sind jede Menge ehemaliger und zukünftige Tour-Teilnehmer, die aus erster Hand erzählen, wie sie die Reisen mit uns erlebt haben.
Und das möchte ich euch als Quintessenz in diesem zurückliegenden von Jammer geschwängerten Zeilen mitgeben. Genießt das Leben mit möglichst vielen Reisen, mit oder ohne uns.
Euer aus einem Juristenhaus stammender garantiert lebenslanger Overlander Kostya
PS: Empfehlt uns gerne weiter! Kostenlose Registrierung hier.
|
|
|
Unsere erprobten Klassiker
|
|
|
Türkei im Frühling 29. April – 12. Juni 2025 ǀ 45 Tage

Noch keine Pläne für Mai und Juni? Wir hätten da was! Eine tolle Tour durch Eurasien, wie geschaffen für Reisemobilisten. Von der milden Mittelmeerküste im Südwesten bis zur Vulkanlandschaft im Nordosten sind wir zur Bestzeit des blühenden und duftenden Frühlings unterwegs! Die Türkei ist landschaftlich und historisch eines der interessantesten Reiseländer der Welt. Auf kleinen Straßen fernab der klassischen Routen fahren wir durch Gebirge, Wälder und Steppen, passieren alte osmanische Dörfer, legen dabei oft nur wenige Tageskilometer zurück, erleben jedoch umso mehr. Immer der aufgehenden Sonne entgegen, erreichen wir die Tuffsteinwelt Kappadokiens, die Königsgräber des Berges Nemrut Dağı, den Van See und die Mondlandschaft rund um den Vulkanberg Ararat. Abgelegene Hochgebirgsrouten führen uns nahe der Grenze Georgiens zum Schwarzen Meer. Geheimtippabstecher haben wir jede Menge parat. Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf eine fantastische Rundreise durch Kleinasien.
Wir fahren - ausnahmsweise - in einer kleinen Gruppe.
Die Abenteuerlust hat euch gepackt? Fordert unverbindlich das Tourbuch unter info@abenteuer-touren.de an.
Weihrauchstraße – das ideale Überwinterungsrezept 15. Oktober 2025 – 14. März 2026 ǀ 151 Tage

Wie entgeht man der dunklen und kalten Jahreszeit? Nun, ganz einfach! Aufsitzen aufs Reisemobil, Riemen auf die Orgel und dann Kurs Südost, Kurs Orient. Seitdem Saudi-Arabien und Irak offen für Touristen sind, ist das eine tolle Möglichkeit, den Wintermonaten Adieu zu sagen und fantastische Monate auf der Arabischen Halbinsel zu erleben. Das Klima ist ideal: Fast immer herrscht trockenes, sonniges Wetter mit angenehmen 25° bis 30° am Tag und ca. 15° in der Nacht.
Viele Etappen führen auf meist verblüffend guten Straßen durch Regionen, die vom Massentourismus komplett verschont geblieben sind. Selbst an den touristischen Stätten wie Petra, AlUla und Maskat sind derzeit kaum Besucher.
Direkt mit dem Reisemobil am weißen Strand stehen – das geht fast nirgendwo mehr auf der Welt. Im Orient entlang der alten Weihrauchstraße sind wir dazu herzlich eingeladen! Oft stehen wir frei. Und übrigens total sicher! Es gibt nur wenige Regionen in der Welt, wo man so sicher unterwegs ist, wie im Oman, den Emiraten und Saudi-Arabien. Hier muss man nicht mal sein Fahrzeug abschließen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, eine gemeinsame Rückreise ab Aqaba über Land via Babylon, Bagdad und Erbil zusammen mit dem Begleitteam dazuzubuchen. Wir fahren diese Route seit drei Jahren regelmäßig.
Es ist und bleibt trotz der guten Infrastruktur eine Abenteuerreise. Gemessen an allen unseren übrigen Fernreisen sind die Straßen- und Wetterbedingungen und Fahretappen aber nicht so herausfordernd. Wer sich also auf der Weihrauchstraße überfordert fühlt, sollte niemals tief nach Asien oder Afrika fahren!
Ready for a great adventure? Dann auf was warten? Besser und billiger wird’s nicht. Wir haben noch 4 Plätze frei und starten definitiv in diesem Jahr.
Die Abenteuerlust hat euch gepackt? Fordert unverbindlich das Tourbuch unter info@abenteuer-touren.de an.
|
|
Spanien Allrad-Light 28. September – 20. Oktober 2025 ǀ 23 Tage

Schon die zurückliegende Tour war einfach nur fantastisch. Ihr könnt hier gerne online die Tour nacherleben. Dann wisst ihr auch, auf was ihr euch einlasst…
Abseits der ausgetretenen Pfade suchen wir das unverfälschte Spanien mit kleinen Dörfern. Städtchen mit mittelalterlichen Stadtkernen und grandiosen Landschaften.
Wir starten in der Provinz Aragon im Norden Spaniens und entdecken die Schätze der Region: aufregende Bergpisten auf unseren ersten Offroad-Strecken durch die Berge und malerische mittelalterliche Dörfer. Mit etwas Glück sehen wir hier Geier, die über uns hinweg schweben. Vorbei an Wasserläufen und Stauseen erreichen wir den Naturpark „Bardenas Reales“, eine von Spaniens Halbwüsten.
Die Mitte Spaniens überrascht uns mit wunderschönen kurvenreichen Fahrstrecken, malerische alte Stadtkerne mit engen Gässchen, sowie ungewöhnliche geologische Formationen, die uns staunen lassen. Auch gelegentliche Wanderungen, wie z.B. entlang des Rio Baroso und Zeit für Besichtigungen sollen auf unserer Tour nicht zu kurz kommen.
Angekommen in Andalusien im Süden Spaniens, sehen wir weitere geologische Besonderheiten wie den „Geopark Granada“, fahren offroad und onroad auf abgelegenen Pisten über Bergkämme und entlang von einzigartigen Canyon- Landschaften.
Granada mit der weltberühmten Alhambra, Weltkulturerbe und bedeutendes Beispiel islamischer Baukunst, bildet den grandiosen Abschluss dieser Tour.
Diese Reise ist für alle Allrad-Wohnmobile bis max. 12 Tonnen geeignet. Wichtig ist nur eine gute Bodenfreiheit.
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise durch das spanische Hinterland, dessen Charme man am besten im eigenen Reisemobil kennenlernt. Die Abenteuerlust hat euch gepackt? Fordert unverbindlich das Tourbuch unter info@abenteuer-touren.de an.
|
|
Die eigene Gesundheit - ein Baustein für spannende Reisen
|
|
|
Wir beschäftigen uns ausgiebig mit Wohnmobilen und Reisedestinationen. Unser Körper, unsere Gesundheit, sozusagen das Allerwichtigste und Grundvoraussetzung für jede Reise, bekommt erstaunlich wenig Aufmerksamkeit. Das wollen wir ändern und Möglichkeiten aufzeigen. Eine davon sind Online-Kurse vom Medizin- und Auslandsprofi Martin Eickhoff. Das Thema wird übrigens auch auf unseren Reiseknowhow-Workshops aufgegriffen. Reisemobilist! Pass auf dich auf!
|
|
Remote Area & Expedition Medicine Conference 2025 Die Veranstaltung für und Reiselustige und Abenteurer!
Am 29.03.2025 findet zum dritten Mal die Remote Area & Expedition Medicine (RAEM) Online Conference statt und bietet euch die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus spannende und lehrreiche Vorträge zu erleben.
Zu den wichtigen Themen, präsentiert von erfahrenen Medizinern, gehören u. a.:
• Verbrennungen: Erste Hilfe und Behandlungsstrategien • Aktuelle Impfempfehlungen: Was du auf Reisen wissen solltest • Improvisierte Medizin in abgelegenen Gebieten: Erprobte Lösungen für unerwartete Situationen • Tropenmedizin: Risiken und Präventionsmaßnahmen • Rechtliche Besonderheiten bei Hilfeleistungen im Ausland: Was zu beachtet ist • Wurminfektionen bei Fernreisen: Vorbeugung und Behandlung • ... und vieles mehr!
Nach jedem Vortrag können Fragen direkt an die Referenten im Live Chat gerichtet werden. Nutze diese Gelegenheit, um tiefer in die Themen einzutauchen und deine Anliegen zu klären!
Teilnahmegebühr: 99€
Hier geht es zur Anmeldung
|
|
Knigge mobil: Google-Rezensionen: Müll und Segen
|
|
|
Wenn ich schon mal dabei bin! Vor einigen Wochen war ich in Vietnam unterwegs, um für eine potentielle Mietmobil-Tour zu recherchieren. Auf knapp 2500 km habe ich natürlich jede Menge von touristischen Dienstleistungen wahrgenommen. Restaurants, Fahrdienste, Campingplätze und Guesthouses. Fast jeder hat mich nach guten Google-Rezensionen mehr oder weniger heftig angefleht!
Statt Googeln, Posten, Petzen und Quaken - das beste Rezept für Genuss unterwegs
Es ist ein krasser Hype rund um die Rezensionen ausgebrochen. Klar, dass sich Fakes und gekaufte oder unsachliche Beurteilungen zu den sachlichen hinzugesellen. Wenn ich Einsamkeit will, mich im Stadtzentrum einquartiere und dann über den Lärm via einer miesen Rezension auskotze, ist diese nicht tauglich für den Leser. Derartigen Müll gibt es mittlerweile bei fast allen Beurteilungssammlungen.
Mein Tipp aus leidlicher Erfahrungen heraus. Stellt einfach einen Fragenkatalog auf: Was erwarte ich von dem Anbieter? Welche Rezension beschäftigt sich mit den wesentlichen Leistungen des Anbieters und lassen sich nicht an irgendeiner Kleinigkeit aus. Filtert die extrem guten und schlechten Beurteilungen an Rändern raus. Meeresrauschen am Meer, Abgeschiedenheit in der Einsamkeit und Inder in Indien - damit sollte man rechnen. Ein guter Schnitt bei hunderten von Rezensionen sagt doch einiges aus. Recherchiert unabhängige Quellen.
Und wisst ihr, was am allerbesten ist? Wenn man gar nicht so oft Beurteilungen googeln muss, weil man mit dem eigenen Reisemobil seine eigene Unterkunft auf Rädern inklusive 24-Stunden-Restaurant schon dabei hat.
Euer Kostya
Wir wollen uns an euch orientieren und auf Wünsche und noch nicht besprochene Themen eingehen. Anregungen und Vorschläge bitte an: info@abenteuer-touren.de
|
|
|
Ein Wüstentreffen wie aus 1001 Nacht

So etwas gab es auf unseren Reisen noch nie: Zwei Gruppen treffen mitten in der tunesischen Wüste aufeinander und feiern gemeinsam in einem großen Beduinenzelt.
Dieses Jahr sind zwei Gruppen im Abstand von vier Wochen zur Allrad-Tour Tunesien-Algerien 2025 aufgebrochen. Während die erste Gruppe aus Algerien zurückkehrt, ist die zweite gerade auf dem Weg dorthin. Viele Teilnehmer kennen sich bereits von früheren Reisen und die Wiedersehensfreude ist groß. Beim gemeinsamen Abendessen unter freiem Himmel wird viel erzählt und gelacht. Das Zelt ist mit Fackeln und Kerzen beleuchtet – stimmungsvoller könnte es kaum sein.
Am nächsten Morgen bricht die zweite Gruppe früh in Richtung algerische Grenze auf, während die Rückkehrer es entspannt angehen lassen können: Nach vier intensiven Wochen ist nun Zeit zum Durchatmen.
Begleitet uns auf diesem abenteuerlichen Weg und verfolgt unsere Erlebnisse auf Polarsteps:
Tunesien-Algerien Allrad 2025 – Gruppe 1 Tunesien-Algerien Allrad 2025 – Gruppe 2
Schaut auch gerne auf Instagram oder Facebook vorbei, wo wir euch ebenso auf dem Laufenden halten.
|
|
Treffpunkte: Messen und Events 2025
|
|
|
|
|

21. März - 23. März 2025 Bad Königshofen (DE-97631)
4. April - 6. April 2025 Bad Dürrheim (DE-78073)
|
SeaBridge-Treffen Touren & Verschiffungen
Hier findet Ihr Details zum Programm in Bad Königshofen und in Bad Dürrheim.
|
|
|
|
|
Tartaruga Hausmesse
Multivisionsshow von Konstantin Abert "Unterwegs auf der Weihrachstraße" Details gibt es hier. Anmeldung unter tobias.arn@tartaruga.ch
|
 29. März - 30. März 2025 Kleinandelfingen (CH-8451)
|
|
|
|
|
 9. Mai - 10. Mai 2025 Oberpframmern (DE-85667) |
bimobil Hausmesse
Hier findet Ihr Details zum Programm.
|
|
|
|
|
Abenteuer & Allrad
Hier findet Ihr Details zum Programm.
|
 19. Juni - 22. Juni 2025 Bad Kissingen (DE-97688)
|
|
|
Bild des Monats: Schrauben verbindet
|
|
|
Video des Monats: Durch die endlose Wüste
|
|
|
Unsere Allrad-Karawane bahnt sich ihren Weg durch die Sanddünen der tunesischen Sahara.

|
|
|
|
AO Abenteuer-Touren GmbH Kurmainzstraße 16 55126 Mainz Deutschland
49 (0) 6131 21153 -14 info@abenteuer-touren.de www.abenteuer-touren.de CEO: Konstantin Abert, Oleg Senenko Tax ID: DE236015269
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|