Die neue Ausgabe der Abenteuerpost ist da! Keine Bilder? Webversion
|
|
|
|
Liebe Freunde der AbenteuerPost!
|
|
Auf geht's ins neue Jahr mit Vollgas nach... eigentlich fast egal, wohin...! Die Hauptsache, ihr kommt weg, wenn euch Winter oder Sofa oder komische Vögel in eurer räumlichen Umgebung nerven. Gerade Letztere haben gefühlt in den zurückliegenden Jahren anscheinend zugenommen...
Mögen alle Lügner und Unfriedensstifter so richtig von der Wahrheit eingeholt werden, wie es jüngst Assad ergangen ist. Wenn Menschen in Freiheit leben können, so wie es hoffentlich bald für Syrien der Fall sein könnte, dürfte das Land tatsächlich auch im laufenden Jahrzehnt ein tolles Reiseziel werden. Immerhin lief die Levantetour bis 2011 inklusive Syrien via SeaBridge erfolgreich als veranstaltete Tour. Auch ich war damals schon dafür als Reiseleiter in den Startlöchern.
Lasst uns positiv auf 2025 blicken. Es sind einige Reiseoptionen hinzugekommen, die Arabische Halbinsel erfährt endlich wieder Interesse. Die Frühjahrstouren Tunesien und Türkei haben sich als wunderbare Reisen erwiesen. Unser Allradtourenangebot in Europa wird ausgebaut, in Fernost entwickeln wir Mietmobiltouren.
Wir stellen viele der Neuerungen erstmals auf dem SeaBridge-Treffen in Bad Königshofen am 21. März bis 23. März 2025 vor.
Viel Spaß beim Lesen der AbenteuerPost
Euer Kostya
PS: Empfehlt uns gerne weiter! Kostenlose Registrierung hier.
|
|
|
Das perfekte Überwintern entlang der Weihrauchstraße 15. Oktober 2025 – 14. März 2026 ǀ 151 Tage
Erlebt den Zauber des Orients, die milden Abende im Campingstuhl unter freiem Himmel, den Charme der lebendigen Märkte, die Pracht der großen Moscheen, die abwechslungsreiche Landschaft und die uralte Geschichte des Schmelztiegels von Kulturen und Religionen. Viele Etappen führen auf guten Straßen durch Regionen, die vom Massentourismus komplett verschont geblieben sind. Direkt mit dem Reisemobil am weißen Strand stehen – das geht fast nirgendwo auf der Welt. Im Orient entlang der alten Weihrauchstraße sind wir dazu herzlich eingeladen!
Gönnt euch mitten im Winter warmen Sand unter den Füßen und erlebt eine fantastische Reise zwischen Orient und Okzident.
Türkei, Iran, Vereinigte Emirate, das Sultanat Oman sowie das endlich geöffnete Saudi-Arabien und Jordanien sind landschaftlich und kulturell wunderbare, angenehme und tolle Reiseländer mit ausgesprochen gastfreundlichen Menschen. In den Golfstaaten Saudi-Arabien, Emiraten und Oman müsst ihr nicht mal euer Reisemobil abschließen. Wo gibt’s denn sowas sonst noch auf der Welt? Selbst an den touristischen Stätten wie Petra, AlUla und Maskat sind derzeit kaum Besucher. Dabei sind alle Golfstaaten und auch unsere Anreise-Staaten sicher und gut mit dem Reisemobil zu befahren.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, eine gemeinsame Rückreise ab Aqaba über Land via Babylon, Bagdad und Erbil zusammen mit dem Begleitteam dazu zu buchen. Wir fahren diese Route seit drei Jahren.
Tunesien Frühling 10. April – 8. Mai 2025 ǀ 29 Tage
Tunesien bietet abseits der Hotelburgen eine enorme landschaftliche Vielfalt: Wälder im Norden, die Korallenküste und wunderschöne Sandstrände, die Insel Djerba, riesige Salzseen, Olivenhaine in sanfter Hügellandschaft, orientalische Märkte, antike Stätten und schließlich die Sanddünenregion des Grand Erg Oriental – das Tor zur Sahara im Süden.
Abstecher in die Berge führen uns zu malerischen Oasen, die Fahrt über den großen Salzsee Chott el Djerid bringt uns zur Wüstenfestung der Oase Ksar Ghilane. Die gute orientalische Küche und die ausgesprochene Gastfreundschaft tun ein Übriges, um diesen Teil Nordafrikas mit allen Sinnen zu genießen.
Türkei Frühling 29. April – 12. Juni 2025 ǀ 45 Tage
Von der Ägäis im Südwesten bis zur Vulkanlandschaft im Nordosten – die Türkei ist landschaftlich und historisch eines der interessantesten Reiseländer der Welt … und wie geschaffen für eine Erkundung mit dem eigenen Wohnmobil.
Auf kleinen Straßen fernab der klassischen Routen fahren wir durch Gebirge, Wälder und Steppen, passieren alte osmanische Dörfer, legen dabei oft nur wenige Tageskilometer zurück, erleben jedoch umso mehr.
Immer der aufgehenden Sonne entgegen, erreichen wir die Tuffsteinwelt Kappadokiens, die Königsgräber des Berges Nemrut Dağı, den Van See und die Mondlandschaft rund um den Vulkanberg Ararat.
Abgelegene Hochgebirgsrouten führen uns nahe der Grenze Georgiens zum Schwarzen Meer. Geheimtippabstecher haben wir jede Menge parat.
Durch die wilden Schluchten des Balkans 14. Mai – 11. Juni 2025 ǀ 29 Tage
Treffpunkt für unsere Allradtour durch den wilden Balkan ist die Region bei den wunderschönen Plitvicer Seen in Kroatien.
Von hier aus überqueren wir die Grenze nach Bosnien-Herzegowina. Keine Visa, keine Permits – dafür jede Menge Abenteuer auf Pisten und kleinen Nebenstraßen, oft ungeteert und im Gebirge mit Serpentinen gespickt. Wir durchqueren Schluchten und erklimmen Berge mit fantastischen Aussichten. Kulturelle Highlights liegen zwischen diversen Offroad-Fahretappen.
Über Serbien, wo wir entlang des Uvac Canyon über Schotterpisten fahren, und Nordmazedonien mit dem schönen Ohrid-See erreichen wir das noch recht ursprüngliche Albanien. Hier geht es nochmal richtig offroad in die Berge. Wir beenden die gemeinsame Reise in Griechenland nach dem Besuch der Meteora Klöster. Von Igoumenitsa aus kann man per Fähre schnell und bequem wieder nach Hause reisen.
Die Abenteuerlust hat euch gepackt? Fordert unverbindlich das Tourbuch unter info@abenteuer-touren.de an.
|
|
Knigge mobil: Von wegen E-Visa machen es leichter?
|
|
|
Wie angekündigt wollen wir die Sparte Ratgeber Knigge weiter aufrecht erhalten. Wir wollen uns an euch orientieren und auf Wünsche und noch nicht besprochene Themen eingehen. Anregungen und Vorschläge bitte an: info@abenteuer-touren.de
Wir erleben es aktuell auf unserer Westafrika-Tour. Fast für jedes Land braucht es ein Visum. Dieses wird entweder in Konsularabteilungen der Botschaften eingeklebt oder einfach online beantragt und ausgestellt. Selbst die Stickervisa brauchen mittlerweile eine online-Anmeldung, damit ein sogenanntes „approval“ ausgestell wird. Das Ausfüllen dieser online Anträge ist in Englisch und ehrlich gesagt einfach nur zum Kotzen. Es werden Sachen abgefragt, die einfach nicht klar ausgedrückt sind. Felder wie „person of sponsorship“, „reference code“ oder „inviting institute“ lassen sich manchmal gar nicht beantworten. Wer mit uns unterwegs ist, bekommt immerhin eine Ausfüllanleitung, was sind die einzelnen Felder hineingehört. Aber dass beim Ausfüllen das System hängen bleibt oder das Internet nicht entsprechend stabil ist oder eine Zeitfenster abläuft und man erneut ausfüllen muss, gehört leider zum Beantragungsalltag hinzu, genauso wie gegebenenfalls mehrfache Versuche, den ganzen Kram auch noch online zu bezahlen.
Unser Tipp: genauso wie beim physischen Grenzübertritt mit dem eigenen Reisemobil sollte man auch beim ganzen Online-Procedere die Erwartungshaltung ganz niedrig ansetzen und ganz viel Zeit mitbringen. Meistens ist es dann doch nicht so schlimm. Man freut sich dann eher, als wenn man in Erwartung eines glatten Ablaufes ein E-Visum beantragt. Freude statt Ärger ist mit Ausnahme von Masochisten der bessere Weg.
Euer geduldiges und administrativ total abgehärtetes Team von Abenteuer-Touren
|
|
|
Endlich in Nigeria!
Das Team von Abenteuer-Touren Martin, Claudia und Lino haben es zusammen mit den Reiseteilnehmern der Tour Transafrika West geschafft, die Grenze Kamerun-Nigeria bei Ekok zu queren. Vorausgegangen waren vorbereitende Gespräche in London und vor Ort in Kamerun und Nigeria. Wir dürften die erste Gruppe mit Reisemobilen sein, die hier die Grenze gequert hat.
Wie immer berichten unsere Tourguides regelmäßig von ihren Erlebnissen vor Ort in den Reiseberichten. Hier könnt ihr die Transafrika-West-Tour mitverfolgen und hier geht’s zu all unseren Reiseberichten.
Schaut auch gerne auf Instagram oder Facebook vorbei, wo wir euch ebenso auf dem Laufenden halten.
|
|
Treffpunkte: Messen und Events 2025
|
|
|
|
|
Die Urlaubsmesse
Hier findet Ihr Details zum Programm. Ihr findet uns am Stand 8C32. |
18. Januar - 26. Januar 2025 Stuttgart (DE-70629)
|
|
|
|
|
21. März - 23. März 2025 Bad Königshofen (DE-97631)
4. April - 6. April 2025 Bad Dürrheim (DE-78073)
|
SeaBridge-Treffen Touren & Verschiffungen
Hier findet Ihr Details zum Programm in Bad Königshofen und in Bad Dürrheim.
|
|
|
|
|
Abenteuer & Allrad
Hier findet Ihr Details zum Programm. |
19. Juni - 22. Juni 2025 Bad Kissingen (DE-97688)
|
|
|
Bild des Monats: Gorilla-Tracking in der Republik Kongo
|
|
|
Video des Monats: Unser megatoller Ausflug in die Zentralafrikanische Republik
|
|
|
Auf unserer Transafrika-West-Tour konnten wir bei einem Ausflug in die Zentralafrikanische Republik jede Menge Elefanten beobachten.
|
|
|
|
AO Abenteuer-Touren GmbH Kurmainzstraße 16 55126 Mainz Deutschland
49 (0) 6131 21153 -14 info@abenteuer-touren.de www.abenteuer-touren.de CEO: Konstantin Abert, Oleg Senenko Tax ID: DE236015269
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|